Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Skip to content

Was für ein Jahr!

Erreichbarkeit zwischen Weihnachten und Neujahr

An den regulären Werktagen „zwischen den Jahren“ (27., 28., 29.12.2017) sind wir wie gewohnt für Sie erreichbar. Für Kunden mit vertraglich geregeltem 24/7-Support ändert sich natürlich auch durch die Feiertage nichts.

 

Weihnachten. Jahreswechsel. Zeit, Danke zu sagen. Nämlich für die gute Zusammenarbeit an unsere Mitarbeiter, Kunden, an Distributoren, Hersteller, Partner und Freunde. Wir haben einige tolle Projekte umsetzen dürfen, Zertifizierungen abgelegt, Teamkollegen dazugewonnen, Ideen ausgetauscht und verworfen, Veranstaltungen besucht. Und übrigens auch veranstaltet. Gemeinsam mit büro innovativ und Reese zum Beispiel den 1. Braunschweiger Mittelstandstag im Eintracht-Stadion, dessen Erfolg uns beinahe selbst überrascht hat. Apropos: Den Termin für 2018 geben wir in Kürze bekannt. Im September haben wir – auch das war neu – verschiedene Ingenieurbüros eingeladen und zum Thema „Schutz vor Ransomware und Cyber-Attacken“ informiert. „WannaCry“, „Locky“ und Konsorten haben uns Computermenschen ja leider auch dieses Jahr das Leben schwer gemacht. Aber: Kleine Veranstaltungen wie die letzte werden wir in Zukunft sicher immer mal wieder organisieren – eine Branche, ein Themenschwerpunkt.

In dieser Zeit ist unser Portfolio gleich um drei wesentliche Punkte gewachsen: Allen voran das Client Management. Das bemerkt Schwachstellen, bevor sie zu echten IT-Problemen werden und wir können direkt Gegenmaßnahmen einleiten. Beim klassischen IT-Support ist es ja etwas anders – da wird man eiskalt von irgendwelchen Ausfällen überrascht, muss uns bzw. den eigenen IT-Dienstleister erst informieren und hoffen, dass Problem X keine Folgen nach sich zieht. Dazu haben sich aber auch die Punkte Telefonie/All-IP (Stichwort: ISDN-Abschaltung) und Mobile Device Management gesellt.

Damit sind wir neben dem traditionellen Systemhaus auch mehr und mehr IT-Service-Provider geworden. Das klingt im ersten Moment vielleicht etwas unheimlich, ist aber richtig und wichtig. Auch für den Mittelstand. Und so oder so gilt: Wenn EDV-Umgebungen unsere Unterstützung erfordern, sind wir da!

Das soll es aber erstmal an Business-Infos gewesen sein. Steht ja immer noch Weihnachten an. Da unterstützen wir – das ist nichts wirklich Ungewöhnliches – jeweils ein Herzensprojekt – meistens inspiriert von unseren Kunden oder Mitarbeitern. Nach Herzkind e.V., Kindertagesstätte St. Marien und Royal Rangers war ich selbst diesmal Impulsgeber. Deshalb geht unsere Spende an den Hundesportverein Quedlinburg/Harz 1909 e.V. Die meisten Menschen verstehen bei dem Begriff Hundesport nur Bahnhof oder denken an Agility und beißende Hunde. In unserem Fall trifft weder das eine noch das andere zu. Aber dazu im Januar mehr. Dann verrate ich auch, weshalb meine Hundesportkollegen alle so aus dem Häuschen sind ob der Spende und wofür wir sie einsetzen … Heute schonmal: Vielen lieben Dank, LINET!

Jetzt wünschen wir Ihnen aber erstmal ein entspannt-schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Da hören und sehen wir uns dann hoffentlich wieder!