Ihr Schutzschild: Datenschutz & Compliance
Compliance Deluxe
Fundamente Ihres digitalen Vertrauens.
Seit vielen Jahren besteht der Bereich Datenschutz, welcher von der BEL NET GmbH gegründet und im November 2023 von der LINET Services GmbH übernommen wurde. Als Teilbereich von Compliance, wurde im Datenschutz bereits viel Erfahrung und Expertise gesammelt und langfristige Beziehungen zu unseren Kunden aufgebaut.
Um diese Erfolgsgeschichte weiterzuschreiben, haben wir unseren Horizont erweitert und nehmen nun auch die Compliance Beratung in unser Portfolio auf. Als erfahrene Dienstleister stellen wir dabei die Bedürfnisse unserer Kunden in den Mittelpunkt und passen unsere Beratung entsprechend ihrer Wünsche an.
Egal ob Datenschutz oder Compliance, unsere juristisch ausgebildeten Experten stehen Ihnen unterstützend zur Seite, um Ihnen verständlich und fachlich korrekte Beratung zu liefern.
COMPLIANCE ALLGEMEIN
In der modernen Geschäftswelt ist Compliance mehr als nur ein Schlagwort – sie ist eine zentrale Voraussetzung. Die Einhaltung von Gesetzen, Richtlinien und Kodizes schützt vor rechtlichen Risiken und stärkt das Unternehmensimage. Angesichts ständig wechselnder Vorgaben kann das jedoch herausfordernd sein. LINET unterstützt Sie dabei, Compliance effektiv zu managen. Unsere externe Beratung hilft bei der Entwicklung und Umsetzung maßgeschneiderter Strategien, die auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt sind.
Erfahren Sie hier mehr über unsere Vorgehensweise und wie wir Sie dabei unterstützen, Compliance als strategischen Vorteil zu nutzen.
UNSER ANSATZ
Um Compliance auf Spitzenniveau zu betreiben, braucht ein Unternehmen ein Compliance- Management-System (CMS). Vom CMS sind viele einzelne Maßnahmen umfasst, die in ihrer Gesamtheit die Compliance im Unternehmen sicherstellen. Ein solches CMS ist ein großes Unterfangen, dass viel Ressourcen und Zeit benötigt. Deswegen möchten wir mit Ihnen gemeinsam Schritt für Schritt in Ihr CMS hineinwachsen, wobei Sie das Tempo bestimmen. Deshalb bieten wir verschiedene einmalige und dauerhafte Leistungen an, aus denen Sie frei nach Ihren Bedürfnissen wählen können.
UNSERE COMPLIANCE-LEISTUNGEN
Compliance-Risikoanalyse
Haben Sie interne Richtlinien zur Vermeidung von Arbeitsunfällen? Wie sieht es mit Schulungen der Belegschaft aus? Diese und viele weitere Fragen werden in der Compliance-Risikoanalyse gestellt und anschließend ausgewertet. Daraus ergibt sich ein klares Gesamtbild der Compliance in Ihrem Unternehmen, dass Ihnen Schwachstellen und Handlungsbedarf aufzeigt.
Unterstützung bei der Erstellung interner Richtlinien
Sie möchten eine interne Richtlinie für die Belegschaft aufstellen, wissen aber nicht ob Sie den richtigen „Tone from the top“ treffen? Lassen Sie uns als unabhängige Partei einen Blick auf den Text werfen und gemeinsam eine passende Formulierung finden. Ihre Mitarbeiter werden es Ihnen danken.
Rechtskataster
In einer für Ihr Unternehmen maßgeschneiderten Übersicht erhalten Sie regelmäßige Informationen über für Sie relevante gesetzliche Bestimmungen. Einfach und verständlich werden hierbei die Anforderungen an Ihr Unternehmen dargestellt und Handlungsbedarfe aufgezeigt. Denn wer sich Regelkonform verhalten will, muss auch die Regeln kennen.
Compliance Schulung
Holen Sie sich unser Team in Ihr Unternehmen und lassen Sie Ihre Belegschaft zum Thema Compliance schulen. Verständlich und kommunikativ bringen wir Ihren Mitarbeitern den Sinn hinter Compliance nahe und fördern so das Verständnis für das Thema und die Motivation zur Umsetzung.
COMPLIANCE FAQ
Da alle Mitarbeitenden an der Einhaltung von gesetzlichen Regelungen und unternehmensinternen Verhaltensrichtlinien beteiligt sind, durchdringt Compliance das gesamte Unternehmen und nahezu alle Themenbereiche. Hierzu gehören unter anderem die Bereiche Arbeitssicherheit, Datenschutz, Personalwesen, IT, Umweltmanagement und viele weitere.
Compliance entsteht aus der Überzeugung sich an Regeln halten zu wollen und hat mittelbar das Ziel, Schäden und Gesetzesverstöße zu vermeiden, auch um Haftungs- und Schadensersatzansprüche oder Bußgelder zu umgehen und vor allem die Organe, Mitarbeiter und Stakeholder vor etwaigen Schäden zu schützen.
Durch Compliance können Reputation und Vertrauen gegenüber Ihren Geschäftspartnern und Kunden aufgebaut und gleichzeitig Sanktionen, Bußgelder und Rufschädigungen abgewendet werden. Infolgedessen kann die Außenwirkung Ihres Unternehmens, insbesondere in Bezug auf die Mitarbeiter- und Kundengewinnung, verbessert werden. Auch bei der Vergabe öffentlicher Verträge kann Compliance als Auswahlkriterium herangezogen werden.
Unter einem CMS versteht man die Gesamtheit der in einem Unternehmen eingerichteten Maßnahmen, Strukturen und Prozesse zur Sicherstellung der Regelkonformität im Unternehmen. Dabei werden zunächst mögliche rechtliche Risiken identifiziert, um eine Compliance-Struktur einzuführen, die diese Risiken vermeidet. Anschließend wird ein internes Informationssystem aufgebaut, um die Mitarbeiter über die internen Unternehmensrichtlinien zu informieren.
Zu den möglichen Instrumenten zur Einhaltung der Compliance-Regelungen gehören insbesondere die Vereinbarung von firmeninternen Regelungen und der Aufbau eines Compliance-Management-Systems (CMS). Dieses setzt sich aus Einzelmaßnahmen wie etwa das Führen eines Rechtskatasters oder dem Aufbau eines Compliance-Komitees zusammen. Entscheidend ist aber der richtige „Tone from the top“, der Führungsstil von Geschäftsführern und Vorgesetzen. Denn das aktive Vorleben von Compliance durch Führungskräfte hilft maßgeblich bei der Umsetzung von Compliance in der Belegschaft.
Die Aufgabenbereiche eines Compliance-Beraters umfassen insbesondere die Erstellung einer Risikoanalyse, die Unterstützung bei der Ausarbeitung von Compliance-Richtlinien, die Unterstützung bei der Erstellung eines Code of Conduct (Verhaltenskodex), die Schulung der Mitarbeiter zu Compliance Themen, sowie das Führen eines Rechtskatasters. Hierbei berichtet der Compliance- Berater regelmäßig an die Geschäftsführung. Auch dient er als Ansprechpartner bei Anliegen der Mitarbeiter zu Compliance-Themen.
Ein externer Compliance-Berater kann die internen Unternehmensvorgänge durch seine objektive Sichtweise besser bewerten und durch seinen geschulten Umgang als Dienstleister kommunikativ vermitteln. Zudem lassen sich die Kosten eines externen Dienstleisters stets gut kalkulieren.
KI-VO // AI-ACT
Sofern Ihr Unternehmen ein KI-System betreibt, dieses also in eigener Verantwortung verwendet, sind die Vorschriften der Europäischen Verordnung über künstliche Intelligenz (KI-VO) einzuhalten und entsprechende Maßnahmen umzusetzen.
Folgende Leistungen können wir Ihnen anbieten:
-
Gemeinsamer Aufbau der geforderten KI-Kompetenz
-
Überprüfung, ob verbotene Praktiken vorliegen
-
Einstufung von KI-Systemen
-
Umsetzungshilfe für Transparenzpflichten
-
Einmalige Kosten: 2.900,00 €
-
Unterstützung bei der Implementierung von Anforderungen an Hochrisiko- KI-Systemen auf Anfrage
Alle Leistungen können auch im Einzelnen beauftragt werden. Gerne lassen wir Ihnen hierfür ein individuelles Angebot zukommen.
DATENSCHUTZ
Ab einer Mitarbeiteranzahl von 20 oder bei bestimmten Tätigkeiten sind Unternehmen, Behörden und alle weiteren Stellen dazu verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten (DSB) nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu bestellen.
Wir bieten Ihnen hierfür zwei Arten von Leistungen:
Basis-LEISTUNG
-
Bestellung eines Juristen als DSB
-
Erstellung von Tätigkeitsberichten
-
Monatliche Kosten: 145,00 €
-
Alle weiteren Unterstützungsleistungen nach DSGVO gegen gesonderte Abrechnung des Aufwands
-
Basis-Check: 1.740,00 €
PREMIUM-LEISTUNG
-
Bestellung eines Juristen als DSB
-
Erstellung von Tätigkeitsberichten
-
Alle weiteren Unterstützungsleistungen nach DSGVO inklusive
-
Monatliche Kosten auf Anfrage
-
Basis-Check auf Anfrage
EXTERNER DATENSCHUTZ
Die Wahl eines externen Datenschutzbeauftragten bringt eine Reihe von Schlüsselvorteilen mit sich, die sowohl die Compliance als auch die Effizienz Ihres Unternehmens erheblich steigern können. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Auflistung dieser Vorteile, die verdeutlichen, warum die Investition in einen externen Datenschutzexperten eine kluge und strategische Entscheidung für Ihr Unternehmen darstellt.
Keine Betriebsblindheit
Ein externer Datenschutzbeauftragter bringt eine frische Perspektive in Ihr Unternehmen und vermeidet die sogenannte "Betriebsblindheit", sowohl in datenschutzrechtlichen Fragen als auch im Bereich der IT-Sicherheit.
Gesteigerte Effektivität
Mit einem externen Datenschutzbeauftragten können sich Ihre Mitarbeiter auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren, was die Effektivität Ihres Unternehmens steigert.
Erhöhte Autorität
Externe Datenschutzbeauftragte genießen oft eine höhere Akzeptanz als fachliche Autoritäten und neutrale, außenstehende Personen, was die Durchsetzung von Datenschutzmaßnahmen erleichtert.
Kosten
Die Kosten für einen externen Datenschutzbeauftragten sind oft günstiger und besser kalkulierbar, was ein optimiertes Kosten-Nutzen-Verhältnis für Ihr Unternehmen bedeutet.
Expertise
Externe Datenschutzbeauftragte bringen spezialisierte Expertise und fortgeschrittene Ausbildung mit, was die Qualität des Datenschutzmanagements in Ihrem Unternehmen erhöht.
Transparente Kalkulation
Die Kosten für einen externen Datenschutzbeauftragten sind transparent und leicht kalkulierbar, was eine klare Finanzplanung ermöglicht.
WICHTIGE INFORMATIONEN zum Datenschutzbeauftragten
Die Kerntätigkeit der Datenschutzbeauftragten in diesem Bereich besteht in der Durchführung von Verarbeitungsvorgängen, die aufgrund ihrer Art, ihres Umfangs oder ihrer Zwecke eine umfangreiche regelmäßige und systematische Überwachung personenbezogener Daten erforderlich machen.
Das gilt für Unternehmen, in denen mindestens zwanzig Mitarbeiter ständig mit der automatisierten Verarbeitung solcher Daten beschäftigt sind. Außerdem müssen Unternehmen, deren Datenverarbeitungen eine Datenschutz-Folgenabschätzung erfordern, unabhängig von der Mitarbeiterzahl einen Datenschutzbeauftragten ernennen. Gleiches gilt für Unternehmen, die personenbezogene Daten geschäftsmäßig zum Zweck der Übermittlung, der anonymisierten Übermittlung oder für Zwecke der Markt- oder Meinungsforschung verarbeiten.
Öffentliche Stellen sind in der Regel dazu verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu bestellen.
Unternehmen, die nicht zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten verpflichtet sind, können dies auf freiwilliger Basis dennoch tun. Unabhängig von der Bestellungspflicht sind dabei die Anforderungen aus der DSGVO und dem BDSG einzuhalten.
- Unterrichtung und Beratung der verantwortlichen Stelle sowie der Beschäftigten hinsichtlich ihrer Pflichten
- Überwachung der Einhaltung der DSGVO
- Beratung im Zusammenhang mit der Datenschutz-Folgenabschätzung und Überwachung der Durchführung
- Zusammenarbeit mit der Aufsichtsbehörde
- Der Datenschutzbeauftragte ist der Leitungsebene der verantwortlichen Stelle unmittelbar unterstellt.
- Datenschutztätigkeiten sind strikt von anderen Aufgaben zu trennen.
- Die Leitungsebene hat keine Weisungsbefugnis gegenüber dem Datenschutzbeauftragten.
- Der Datenschutzbeauftragte darf aufgrund seiner Tätigkeit nicht benachteiligt werden.
- Die verantwortliche Stelle hat eine Unterstützungspflicht gegenüber dem Datenschutzbeauftragten.
Der externe Datenschutzbeauftragte haftet im Gegensatz zu einem internen Beauftragten auch bei Schäden, die durch leichte Fahrlässigkeit entstanden sind.
DATENSCHUTZBERATUNG
Unsere Datenschutzberatung geht über die klassische Rolle eines externen Datenschutzbeauftragten hinaus. Wir bieten spezialisierte Einzelfallberatungen an, um gezielt datenschutzrechtliche Herausforderungen anzugehen und die DSGVO-Anforderungen in Ihrem Unternehmen umzusetzen.

-
Vollumfängliche monatliche Betreuung
Wir bieten kontinuierliche Unterstützung, um Ihr Datenschutzniveau kontinuierlich zu verbessern.
-
DSGVO-Umsetzung
Spezifische Hilfestellungen und Beratung zur Einhaltung aller DSGVO-Anforderungen.
-
Erreichbarkeit und Teamstrukturen
Ein engagiertes und gut strukturiertes Team sorgt für hohe Verfügbarkeit und schnelle Reaktionszeiten.
-
Musterdokumente
Einfache Lösungen und Vorlagen zur Verbesserung Ihres Datenschutzniveaus.
-
Alltägliche Datenschutzfragen
Praktische Hilfestellung bei alltäglichen Datenschutzthemen und Fragen.
-
Kommunikation mit Behörden
Unterstützung bei der Interaktion mit Datenschutzbehörden.
-
Datenschutz-Audits
Durchführung detaillierter Audits zur Überprüfung und Verbesserung Ihres Datenschutzes.
-
Persönliche Präsenz
Direkte und persönliche Unterstützung in Ihrem Unternehmen.
-
Schulungen
Datenschutzschulungen für Ihre Mitarbeiter, sowohl online als auch vor Ort.

DATENSCHUTZ-AUDITS
Datenschutz-Audits sind ein wesentlicher Bestandteil eines proaktiven Datenschutzmanagements. Sie bieten nicht nur die Möglichkeit, die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen zu überprüfen, sondern auch die Effektivität Ihrer Datenschutzmaßnahmen kontinuierlich zu verbessern. In unserem umfassenden Audit-Prozess analysieren wir detailliert den Ist-Zustand Ihres Datenschutzes, identifizieren potenzielle Risiken und entwickeln Strategien zur Verbesserung.
ABLAUF EINES AUDITS
Im Audit wird der aktuelle Datenschutz-Stand Ihres Unternehmens geprüft, Prozesse analysiert und ein Bericht mit Handlungsbedarf sowie Maßnahmenübersicht erstellt. Anschließend erfolgt die Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen zur Verbesserung des Datenschutzniveaus.
Wir bieten Ihnen hierfür zwei Arten von Leistungen:
Basis Check
Eine kompakte und effiziente Überprüfung, die speziell für kleine und mittelständische Unternehmen konzipiert ist, um einen grundlegenden Überblick über den aktuellen Datenschutzstatus und klare Handlungsempfehlungen zu bieten.-
20 – 30 Seiten Bericht
-
Vor-Ort-Befragung der einzelnen Fachabteilungen
-
Beeinhaltet: Ist-Stand des auditierten Unternehmens, Bewertung und Empfehlungen
-
Ist geeignet für kleine und mittelständische Unternehmen mit überschaubarer Mitarbeiterzahl und Unternehmensstruktur
-
Vollständiges Audit
Eine umfassende und detaillierte Untersuchung, die für größere Unternehmen geeignet ist, um eine tiefe Einsicht in alle Datenschutzaspekte zu gewinnen, inklusive einer ausführlichen Analyse und strategischen Empfehlungen für die kontinuierliche Verbesserung des Datenschutzniveaus.-
50 – 60 Seiten Bericht
-
Vor-Ort-Befragung der einzelnen Fachabteilungen, Besichtigung des Unternehmens, Prüfung von Unterlagen mit datenschutzrechtlichem Bezug
-
Beinhaltet: Management Summary, Erläuterung zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), Ist-Stand des auditierten Unternehmens (hier sehr viel detaillierter im Vergleich zum Basis-Check), Bewertung und Empfehlung
-
Ist geeignet für große Unternehmen mit vielen Beschäftigten und verzweigter Unternehmensstruktur
DATENSCHUTZ-SEMINAR
Fachkraft für Datenschutz (FDS)
3-tägige Schulung sowie DEKRA-Prüfung-
3-tägige Präsenzschulung
-
9:00 bis 16:30 Uhr
-
Inkl. Verpflegung
-
Schulungsunterlagen
-
DEKRA-Zertifikat
-
ab 4 Teilnehmer
-
Eintägige Weiterbildung
-
9:00 bis 16:30 Uhr
-
Inkl. Verpflegung
-
Schulungsunterlagen
-
ab 4 Teilnehmer
-
WHISTLEBLOWING
Jedes Unternehmen mit 50 Mitarbeitenden oder mehr ist nach dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) dazu verpflichtet, eine interne Meldestelle einzurichten. Die Einrichtung einer Meldestelle kann jedoch auch für Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitenden sinnvoll sein.
Hierfür bieten wir Ihnen folgende Leistungen:
-
Bereitstellung eines anonymen Meldekanals
-
Übernahme der internen Meldestelle nach HinSchG
-
Erste Prüfung der eingehenden Meldungen
-
Berichtswesen
-
Mindestvertragslaufzeit 24 Monate
MONATLICHE KOSTEN
Unternehmen < 50 Mitarbeitende
49,00 €
Unternehmen > 50 - 500 Mitarbeitende
119,00 €
Unternehmen > 500 Mitarbeitende
399,00 €
NIS-2-RICHTLINIE
Die NIS-2-Richtline bezweckt eine Erhöhung des Cybersicherheitsniveaus innerhalb der Europäischen Union. Durch das hierfür in Deutschland vorgesehene BSIG-E werden deutsche Unternehmen bestimmter Branchen dazu verpflichtet, ihre Datensicherheit zu erhöhen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Hierfür bieten wir Ihnen folgende Leistungen:
-
Betroffenheitsanalyse: 1.200,00 €
-
Umsetzungshilfen für Registrierungspflicht
-
Schulung der Geschäftsleitung
-
Unterstützung bei der Implementierung aller erforderlichen organisatorischen Maßnahmen
-
Kosten auf Anfrage
Alle Leistungen können auch im Einzelnen beauftragt werden. Gerne lassen wir Ihnen hierfür ein individuelles Angebot zukommen.
COMPLIANCE OFFICER
Die Bestellung eines Compliance Officers (CO) stellt ein sinnvolles Mittel dar, um das Risiko von organisatorischen Unregelmäßigkeiten
zu verringern, indem er als zentrale Anlaufstelle für die Umsetzung und Überwachung von Compliance-Maßnahmen im Unternehmen dient.
Wir bieten Ihnen hierfür zwei Arten von Leistungen:
Basis-LEISTUNG
-
Bestellung eines Juristen als CO
-
Erstellung von Tätigkeitsberichten
-
Monatliche Kosten: 435,00 €
-
Alle weiteren Unterstützungsleistungen gegen gesonderte Abrechnung des Aufwands
-
Allgemeine Risikoanalyse: 3.625,00 €
PREMIUM-LEISTUNG
-
Bestellung eines Juristen als CO
-
Erstellung von Tätigkeitsberichten
-
Alle weiteren Unterstützungsleistungen inklusive
-
Monatliche Kosten auf Anfrage
-
Allgemeine Risikoanalyse auf Anfrage
CODE OF CONDUCT
Bei dem Code of Conduct handelt es sich um das grundsätzliche Regelwerk für die Compliance, in welchem Verhaltensregeln für Mitarbeitende und auch für Lieferanten festgehalten werden. Dies dient vor allem der Erreichung der angestrebten Compliance-Kultur sowie der Festigung der Integrität des Unternehmens.
Gerne könne wor für Sie folgende Leistungen übernehmen:
-
Erstellung eines individuellen Code of Conduct für Mitarbeitende und/oder Lieferanten
-
Empfehlungen zur Implementierung der Codes of Conduct
-
Vorstellung der erstellten Codes of Conduct
EINMALIGE KOSTEN
Unternehmen < 50 Mitarbeitende
2.900,00 €
Unternehmen > 50 - 500 Mitarbeitende
4.350,00 €
Unternehmen > 500 Mitarbeitende
auf Anfrage
UNSER COMPLIANCE- UND DATENSCHUTZ-TEAM

BEREICHSLEITUNG // WIRTSCHAFTSJURISTIN, LL.M.
Fachkraft für Datenschutz (Dekra zertifiziert), Compliance Officer (TÜV zertifiziert)
- 0531 / 180 508 - 122
- a.bauer@linet.de

WIRTSCHAFTSJURIST, LL.B.
Fachkraft für Datenschutz (Dekra zertifiziert), Compliance Officer (TÜV zertifiziert)
- 0531 / 180 508 - 125
- m.furchner@linet.de

JURIST, ASS.JUR.
Fachkraft für Datenschutz (Dekra zertifiziert), Compliance Officer (TÜV zertifiziert)
- 0531 / 180 508 - 127
- b.nowosadek@linet.de

WIRTSCHAFTSJURISTIN, LL.B.
Datenschutzbeauftragte (TÜV zertifiziert)
- 0531 / 180 508 - 129
- j.eggeling@linet.de
Kooperationen / Partnerschaften

GDD // Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e. V.
Die GDD setzt sich für einen sinnvollen, vertretbaren und technisch realisierbaren Datenschutz ein. Dabei ist es u. a. das Ziel, die Verantwortlichen und Datenschutzbeauftragten bei der Umsetzung des Datenschutzrechts und der Anforderungen der Datensicherheit zu unterstützen. Wir sind bereits seit mehreren Jahren Mitglied der GDD. Dadurch kann sich unser Expertenteam jederzeit mit anderen Datenschutzexperten austauschen.

Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Kreishandwerkerschaften
Seit März 2018 kooperieren wir im Bereich Datenschutz mit der Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Kreishandwerkerschaften. In dieser engen Zusammenarbeit können wir den Mitgliedsunternehmen der Kreishandwerkerschaften Sonderkonditionen für die monatliche datenschutzrechtliche Betreuung sowie für die Durchführung eines Basis-Checks anbieten. So tragen wir dazu bei, dass kleine und mittlere Handwerksunternehmen kostengünstig eine professionelle Datenschutzberatung sicherstellen können.

KIM // Kooperationsinitiative Maschinenbau e.V.
Ein weiterer langjähriger Kooperationspartner unserer Datenschutzabteilung ist die KIM, mit der wir ebenfalls Sonderkonditionen für die datenschutzrechtliche Betreuung der Mitgliedsunternehmen vereinbart haben. Wir konnten bereits mehrere Mitgliedsunternehmen dabei unterstützen, die Anforderungen des Datenschutzrechts erfolgreich umzusetzen.
KUNDENSTIMMEN

Sie würden gerne mehr erfahren?
Sind Sie bereit, Ihr Datenschutzmanagement auf das nächste Level zu heben? Wir stehen bereit, um Sie bei allen Datenschutzthemen zu unterstützen. Als besonderes Angebot bieten wir eine kostenlose Erstberatung an, um Ihre spezifischen Bedürfnisse zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen zu besprechen. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft Ihres Datenschutzes gestalten.