Blog

Hier bekommen Sie regelmäßig Neuigkeiten – über Projekte, interessante IT-Themen und alles, was sonst noch in der Welt von LINET Services passiert. Wir lesen uns!

31 Mrz

Datensicherung:
Alles Nichts Oder?!

Eine persönliche Leidensgeschichte und unser Pro-Tipp für’s heimische Backup

Irgendwann letztes Jahr, es hatte sich schon ewige Monate angekündigt, zeigte sich mein privater Rechner mehr und mehr von seiner zickigen Seite. Ich kann es ihm nicht übel nehmen: Er hatte schon mehr als 10 Jahre auf dem Buckel und musste in dieser Zeit einiges leisten. Und was ich dem Datenspeicher erst zugemutet hab – gigabyteweise Musik, Fotos, Grafik- und Officedateien. Den Arbeitsspeicher hab ich ebenfalls bis an die Schmerzgrenzen ausgelastet. Dann ging er aus.
Weiterlesen

14 Nov

Kommentar: Die Angst vor der Angst vor Veränderung

Arbeiten Sie in der IT? Schnell – was ist das Schlimmste überhaupt? Richtig, Upgrades. Was ist noch schlimmer als Upgrades? Upgrades, die die Mitarbeiter betreffen.

Menschen in der IT haben gute Gründe, bestimmte Neuerungen abzulehnen. Für Administratoren sind neue Versionen grundsätzlich voller Bugs. Bei jedem Upgrade gehen mindestens irgendwelche Daten verloren. Und selbst wenn nicht, vernichten sie Zeit. Und am nächsten Tag stellt man fest, dass das kritische Feature, das man seit Jahren nicht missen möchte, beim Hersteller in Ungnade gefallen ist und entfernt wurde. Und dann ist da noch das proprietäre Plugin, das nur unter Excel 2003 läuft, weshalb das nicht aktualisiert werden darf. Und überhaupt – die Kiste läuft doch noch wunderbar. Wer jetzt an „Never change a running system“ denkt, der liegt richtiger, als er denkt.
Weiterlesen

09 Sep

Kommentar: Was wurde eigentlich aus Open Source Software?

Aktuelle Trends sind immer so eine Sache. Erst sind sie nur Buzz-Words mit wenig Inhalt dahinter, dann gibt es Produkte, auf die sich alle stürzen und zuletzt werden sie zur Normalität, denn jeder nutzt sie. Zwei große Entwicklungen der letzten Jahre, die sowohl Firmen als auch Privatanwender beschäftigen, sind sicherlich die »Cloud« sowie »Apps/mobile Anwendungen«. Über das Thema Free Software oder Open Source Software, kurz OSS, hört man (inzwischen) hingegen recht wenig – und das ist eine gute Entwicklung die Geschichte von Open Source seit ihren Anfängen.
Weiterlesen