Skip to content

Datenschutz bleibt wichtig – auch (und gerade) im Zuge der Digitalisierung

Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) hat kürzlich eine teilautomatisierte Prüfung 🔍🕵️ zur Einbindung von YouTube-Videos auf Webseiten abgeschlossen. Solche technischen Kontrollverfahren ermöglichen es den Aufsichtsbehörden, Verstöße noch effektiver zu erkennen und durchzusetzen. Auch die Datenschutzaufsicht Niedersachsen setzt auf automatisierte Prüfungen, wie beispielsweise bei Microsoft-Exchange-Servern. Diese Entwicklungen zeigen, dass Datenschutzaufsichtsbehörden zunehmend technische Prüfmethoden einsetzen, um die Einhaltung der Datenschutzvorgaben sicherzustellen.

Für verantwortliche Stellen ist das ein klares Signal, den Datenschutz bei digitalen Geschäftsprozessen und Webangeboten weiterhin konsequent zu beachten. Gerade in Zeiten zunehmender Digitalisierung gewinnt der Schutz personenbezogener Daten immer mehr an Bedeutung – sowohl rechtlich als auch für das Vertrauen der Nutzer.

Unser Tipp: Überprüfen Sie regelmäßig, ob Ihre Einbindungen und digitalen Dienste den aktuellen datenschutzrechtlichen Anforderungen entsprechen. Unser Compliance-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung bei IT-Sicherheit und Datenschutz benötigen. 🔒