Blog

Hier bekommen Sie regelmäßig Neuigkeiten – über Projekte, interessante IT-Themen und alles, was sonst noch in der Welt von LINET Services passiert. Wir lesen uns!

18 Aug

Erpressungstrojaner Locky ist zurück

Einem heise-Bericht zufolge, ist die Ransomware Locky wieder vermehrt aufgetreten und verschlüsselt die persönlichen Dateien ihrer Opfer. heise beruft sich dabei auf Berichte diverser Sicherheitsfirmen, unter anderem Malwarebytes. Wie schon bei der ersten Angriffswelle 2016, verbreitet sich Locky über Mail-Spam mit den schadenbringenden Zip-Dateien im Anhang.
Weiterlesen

17 Aug

Ihre IT liegt uns am Herzen

Vortrag „Schutz vor Ransomware und Cyber-Angriffen“ mit Sophos und grbv

14. September 2017 | 14-16 Uhr

In den den letzten Monaten haben wir immer wieder Anfragen zum Thema Ransomware bekommen. O-Ton Verunsicherung. Ganz unberechtigt ist das nicht: Verschlüsselungstrojaner wie Locky oder WannaCry sind für die Mehrheit der Malware-Angriffe auf Unternehmen verantwortlich, ihre Technologien immer ausgetüftelter. In einem Interview mit der Welt am Sonntag gab Dirk Kretzschmar von der IT-Sparte des TÜV Nord an, dass nur drei von hundert deutschen Unternehmen ausreichend vor Hackerangriffen geschützt sind. Beunruhigende Zahlen. Aber nicht verwunderlich: Es ist schwer, auf dem Laufenden zu bleiben, die Gefahr scheint nicht wirklich greifbar. Manche denken, all das Gerede über Ransomware sei bloße Panikmache. Deshalb sehen wir die Nachfragen bei uns als gutes Zeichen: Dafür, dass die Unternehmen um uns herum ein Bewusstsein für das Thema Ransomware entwickeln – dahinter steckt nämlich leider wirklich weit mehr als nur Effekthascherei.
Weiterlesen

22 Feb
Sophos Security Heartbeat

Wenn Firewall und Endpoints miteinander sprechen

Ein Einblick in aktuelle Themen der IT-Sicherheit

Sicherheit ist ein ständig begleitendes Thema in der IT – wenn nicht sogar das bestimmendste. Die einstige Triebfeder „Effizienz“ hat sich im Zuge der technischen Entwicklung und Bereitstellung nahezu beliebiger Ressourcen in Rechenzentren zumindest kurzfristig als gelöst erwiesen. Die Bedrohungslage für IT-Systeme und Informationen ist global größer als je zuvor und noch größer ist sicher die Angst vor dem, was da noch kommen mag. Kriminalität ist in diesem Bereich leider exzellent organisiert und an vielen Stellen ein lohnendes Geschäft.

Um Antworten zu finden, sollte man sein bisheriges Denken überprüfen und sich fragen, ob man sich der Situation bewusst ist – besonders mit Blick auf die eigenen Systeme und darin befindliche Informationen. Inspiriert von den Sichtweisen und Technologien eines Herstellers aus unserem Portfolio haben wir selbst schnell gemerkt, wie der Einsatz von aktiv miteinander arbeitenden Systemen die eigene Sicherheit deutlich erhöht.
Weiterlesen