Blog

Hier bekommen Sie regelmäßig Neuigkeiten – über Projekte, interessante IT-Themen und alles, was sonst noch in der Welt von LINET Services passiert. Wir lesen uns!

18 Dez

Was für ein Jahr!

Erreichbarkeit zwischen Weihnachten und Neujahr

An den regulären Werktagen „zwischen den Jahren“ (27., 28., 29.12.2017) sind wir wie gewohnt für Sie erreichbar. Für Kunden mit vertraglich geregeltem 24/7-Support ändert sich natürlich auch durch die Feiertage nichts.

 

Weihnachten. Jahreswechsel. Zeit, Danke zu sagen. Nämlich für die gute Zusammenarbeit an unsere Mitarbeiter, Kunden, an Distributoren, Hersteller, Partner und Freunde. Wir haben einige tolle Projekte umsetzen dürfen, Zertifizierungen abgelegt, Teamkollegen dazugewonnen, Ideen ausgetauscht und verworfen, Veranstaltungen besucht. Und übrigens auch veranstaltet. Gemeinsam mit büro innovativ und Reese zum Beispiel den 1. Braunschweiger Mittelstandstag im Eintracht-Stadion, dessen Erfolg uns beinahe selbst überrascht hat. Apropos: Den Termin für 2018 geben wir in Kürze bekannt. Im September haben wir – auch das war neu – verschiedene Ingenieurbüros eingeladen und zum Thema „Schutz vor Ransomware und Cyber-Attacken“ informiert. „WannaCry“, „Locky“ und Konsorten haben uns Computermenschen ja leider auch dieses Jahr das Leben schwer gemacht. Aber: Kleine Veranstaltungen wie die letzte werden wir in Zukunft sicher immer mal wieder organisieren – eine Branche, ein Themenschwerpunkt.
Weiterlesen

13 Dez

Telefone sind auch nur Menschen

ISDN geht, All-IP kommt – wir helfen dabei

Weg von der Analogkommunikation, war ISDN in den 90er Jahren mal der technische Fortschritt schlechthin – das ändert sich nun zwangsläufig. Bis spätestens 2018 wird die Telekom ihr Netz von Analog- bzw. ISDN- auf IP-Technologie umstellen. Klassische Leitungen haben damit ausgedient – Telefonie und Mobilfunk werden dann nur noch via Internet bereitgestellt. So ganz neu ist Internet-Telefonie (Voice-over-IP) zwar nicht, aber ab sofort bleibt eben keine Wahl mehr. Einen Namen hat das Kind natürlich auch: All-IP. Der Name ist hier Vorbote, All-IP vereint nämlich sämtliche Kommunikationskanäle in einer Leitung. Am Ende des Tages ist das nichts anderes als die vielfach beschworene Digitalisierung.
Weiterlesen

04 Dez

Vorlagen für Konfigurationsdateien in Univention

Dieser Beitrag ist auch in englischer Sprache verfügbar: Templates for configuration files in Univention

Wer uns ein wenig kennt, weiß, dass wir und Univention gute Freunde sind. Eine Linux-Distribution, angereichert mit effektiven und einfach zu nutzenden Administrationswerkzeugen, die genau ins Herz von Unternehmen zielt: Eine Domänenstruktur bereitzustellen. Find‘ ich total cool.

Wer mich ein wenig kennt, versteht auch warum. Linux ist ein offenes System. Ich kann’s anpassen. Ich kann’s analysieren. Gut, ich kann’s auch problemlos kaputt spielen, aber ohne ein wenig Risiko macht die Sache eh nur halb so viel Spaß, oder?

Aber Moment mal — passt das aber überhaupt zusammen? „Standardisiert“, „einfache Administration“, „flexibel“ und „offen“? Univention sagt: Ja klar.

Einer der Bausteine, damit das funktioniert, ist Univentions Vorlagensystem für Konfigurationsdateien. Dabei werden Vorlagen mit von uns Admins festgelegten Einstellungen kombiniert und in die tatsächliche Konfigurationsdatei gegossen. Dieser Mechanismus wird für alles verwendet, was in Univention zentral verwaltet wird: Webserver wie Apache, E-Mail-Server wie Dovecot und Postfix, Windows-Dienste wie Samba und CUPS.

Und genau darum geht’s hier: Wie funktioniert der Mechanismus überhaupt? Und vor allem: Wie passe ich Konfigurationen an, ohne mir gleich in den Fuß zu schießen? Im Univention-Forum kommt die Frage regelmäßig auf, deswegen dient sie uns hier als guter Anlass.
Weiterlesen

22 Nov

Echtzeitkommunikation löst Mails ab

Mailinglisten, Flurfunk, Chatprogramme, bei einigen vielleicht auch noch die klassische Pinnwand – firmeninterne Kommunikation braucht ihre Wege und sucht sie sich auch immer. Weil gerade bei uns nicht selten sensible Kundeninformationen ausgetauscht werden und wir als IT-Unternehmen mit sicherem Beispiel vorangehen wollen, haben wir vor einigen Wochen ein neues Tool zur internen Kommunikation an den Start gebracht – Mattermost. Die Bedienung ist intuitiv, die Anwendung funktional und individualisierbar. Im Großen und Ganzen sind wir sehr zufrieden. Deshalb, und weil es gewaltig auf dem Vormarsch ist, wollen wir das Programm hier einfach mal kurz vorstellen. Felix Kronlage, Open-Source-Geek und oberster byteminer, verrät in diesem Gastbeitrag etwas mehr über Mattermost und warum es vielleicht sogar die bessere Alternative zu bekannteren Diensten wie Slack ist.
Weiterlesen

16 Nov
Univention erlaubt es, die Startseite seines Portals zu personalisieren - LINET Services zeigt, wie's geht.

Univention Portal: In 6 Schritten zur personalisierten Startseite

Das Univention Portal ist die zentrale Anlaufstelle, über die Benutzer auf ein Univention-System zugreifen. Hier finden sich Links zu installierten Anwendungen wie Webmail. Administratoren können zudem eigene Links zu externen Webseiten setzen. Nicht zuletzt findet sich hier auch ein Modul, mit dem Benutzer ihr eigenes Passwort ändern können.

Univention erlaubt es, die Startseite des Portals zu personalisieren – das sorgt bestenfalls nicht nur für die Einhaltung der eigenen Corporate Identity, sondern auch für eine bessere Identifikation der Anwender mit Univention. So ist es möglich, verschiedene Applikationen auf der Startseite zu platzieren, auf die die Benutzer direkt zugreifen können. Eine weitere Möglichkeit ist auf den ersten Blick noch auffälliger: In wenigen Schritten kann das Portal mit einem großflächigen Hintergrundbild und einem Portal-Logo bestückt werden. Dieses Feature können Domänen-Administratoren schnell und unkompliziert umsetzen. Da viele Anwender nicht so recht um diese Funktion wissen, haben wir hier mal die notwendigen Klicks zum personalisierten Bildschirmglück zusammengetragen:
Weiterlesen