Vogtland-Anzeiger
Der Vogtland-Anzeiger ist etwas Besonderes: Auf Wunsch der Menschen und als Forderung des Runden Tisches wurde die Tageszeitung in der Wendezeit gegründet. Sie ist, von damals über 350, die letzte noch bestehende Neugründung in Ostdeutschland und der einzige unabhängige Zeitungsverlag im Vogtland.
Bis heute sorgt der Vogtland-Anzeiger für Medienvielfalt in der Region. Hier stehen bereits auf der Titelseite die regionalen Themen. Wo gibt es das noch in den neuen Bundesländern? Der Verlag hat etwa 30 Beschäftigte. Neben dem Vogtland-Anzeiger als Tageszeitung erscheint freitags die Ergänzungszeitung Markt-Platz mit über 90.000 Exemplaren. Damit erreichen die Blätter mehr als 200.000 Leser im sächsischen und thüringischen Vogtland. Außerdem erscheinen im Verlag das Gesundheitsmagazin V-aktiv, das Motorrad-Magazin Vogtland und viele weitere Sonderprodukte. Belange rund um’s Zeitungsabo (Urlaubs- oder Umzugsservice, Reklamationen etc.) werden direkt in der Plauener Geschäftsstelle. Darüber hinaus können Anzeigen aufgegeben, Bücher, Zeitschriften und Veranstaltungstickets oder die Produkte von Jürgen Huss® erworben werden. Das Geschäftsfeld „Verlagsservice“ bietet den Kunden zusätzlich Satz-, Druck-, und Verteildienstleitungen aller Art aus einer Hand und rundet die Angebotspalette des Verlages ab.
Kontakt Vogtland-Anzeiger GmbH:
Martin-Luther-Str. 50 | 08525 Plauen
Tel.: 03741 597-0 | Fax: 03741 597-746
E-Mail: redaktion@vogtland-anzeiger.de | Web: www.vogtland-anzeiger.de